Bildungsgänge von A bis Z
Berufliche Gymnasien, Berufsfachschulen, Berufsschulen, Fachoberschulen, Fachschulen

Hier erreichen Sie
- den Berufsabschluss als Ergotherapeut/-in
- den Erweiterten Sekundarabschluss I oder
- die Fachhochschulreife (auf der Grundlage des schulischen Teils der Fachhochschulreife)
- auf ein Studium anrechenbare Leistungen (Credit Points)
Hier erreichen Sie
- den Berufsabschluss als Sozialpädagogische/r Assistent/-in
- den Erweiterten Sekundarabschluss I
- die Voraussetzung für die weitere Qualifikation als Erzieher/-in
Hier erreichen Sie
- die Fachhochschulreife und zugleich
- die Hochschulzugangsberechtigung zu bestimmten, zur Fachrichtung passenden Studiengängen an niedersächsischen Universitäten
Hier erreichen Sie
- die Fachhochschulreife und zugleich
- die Hochschulzugangsberechtigung zu bestimmten, zur Fachrichtung passenden Studiengängen an niedersächsischen Universitäten

Hier erreichen Sie
- den Berufsabschluss als Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/-in
- den "Bachelor Professional in Sozialwesen"
- die Fachhochschulreife und zugleich
- die Hochschulzugangsberechtigung zu allen Studiengängen an niedersächsischen Universitäten
Hier erreichen Sie
- den Berufsabschluss als Staatlich anerkannte/r Heilpädagogin/Heilpädagoge
- den "Bachelor Professional in Sozialwesen"
- die Hochschulzugangsberechtigung zu allen Studiengängen an niedersächsischen Universitäten
Hier erreichen Sie
- den Berufsabschluss als Staatlich anerkannte/r Erzieher/-in
- den "Bachelor Professional in Sozialwesen"
- die Fachhochschulreife und zugleich
Diese Ausbildungsziele können Sie auf zwei Wegen erreichen. Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie bitte hier: