Zum Hauptinhalt springen

Kennenlernen im Harz: Erlebnispädagogische Ausflüge des 11. Jahrgangs des BGY

Endlich wieder Aktionen außerhalb des Klassenzimmers! Und so haben die neuen 11. Klassen des BGY zusammen mit ihren Klassenlehrkräften am 14.09. und 15.09.2022 erlebnispädagogische Ausflüge nach Bad Harzburg im Harz gemacht – zum besseren Kennenlernen und zur Unterstützung der Gruppenfindung in ihren jeweiligen neuen Klassen.

Zwei Klassen fuhren am 14.09., die anderen zwei Klassen am 15.09.2022, Richtung Harz. Nachdem sich die jeweiligen Klassen morgens früh – und noch etwas schläfrig - um 7:10 Uhr an der Schule versammelt hatten, brachten uns unsere Busfahrer sicher nach Bad Harzburg.

Dort erlebten die Klassen jeweils einen gemeinsamen Tag, der unter dem Motto (Originalzitat von einem der unterstützenden Teamer) „Ihr habt Action gebucht, also bekommt ihr Action!“: Im Hochseilgarten, in der Seilbahn zum und anschließend auf dem Burgberg, in der Schwebebahn und auf dem Baumwipfelpfad unternahmen die Klassen, teils durch zusätzliche Teamer angeleitet, gemeinsame Aktionen, die sie als Gruppe/Klasse jeweils enger zusammenbringen sollten. Abends gegen 18 Uhr wurden wir, etwas müde und voll von neuen Eindrücken, von unseren Busfahren sicher wieder nach Hannover zurückgebracht.

Zwei wirklich aufregende Tage, zu denen einige der Klassen hier ihre Eindrücke wiedergeben:

Eindrücke der BGY11A:

Bad Harzburg im Harz im Herzen

Schulische und außerschulische Angebote sind wieder im vollen Umfang möglich. Endlich!!! Alle Neustarter, also der komplette elfte Jahrgang des Fachgymnasiums der Alice- Salomon Schule, haben diese Möglichkeit ausgenutzt. Wir sind nach Bad Harzburg gefahren. Ein supertolles Erlebnis. Trotz Regen haben wir uns die Freude nicht nehmen lassen.

,,Neue Herausforderungen schweißen eine Klasse zusammen und lassen neue Freundschaften entstehen.“   Helene

,,Trotz des Wetters, schönen Tag.“    Feline

Alles war gut durchorganisiert. Drei Outdoor-Stationen standen auf unserer Liste. Alle Aktivitäten haben besonders viel Spaß gemacht. Allerdings ist eine davon ein absolutes Highlight. Die Baumschwebebahn! Diese erstreckt sich über den Harz mit einer Länge von ca. 1000 m. Direkt vom Startturm 483 m hoch, geht es in einem Gurt sitzend, an einem Rohrsystem befestigt, in einer rasanten Fluglinie den Burgberg hinunter zum Baumwipfelpfad. Dabei offenbaren sich nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch, siehe da,  Lehrer die laut rutschend runter jodeln, einfach herzhaft.

,,Ich habe Frau Feßner mit schneller Brille gesehen, 10/10. Top Ausflug!“    Vendetta

Beim Hochseilgarten ,,Skyrope“ lernt man auch sich selbst nochmal von allen Seiten kennen. Manche Hindernisse können nur gemeinsam bewältigt werden. Schwächen werden akzeptiert, es gibt keine Verlierer. Man kann seine Stärke in die Klassengruppe einbringen und man hat das Gefühl, man kommt sich viel schneller näher.

,,Durch die vielen Aktivitäten sind wir uns alle näher gekommen und haben uns gegenseitig unterstützt.“   Amelie

Die Burgberg Seilbahn ist nochmal eine wohltuende Fahrt für jedermann. Ein beeindruckender Blick auf Bad Harzburg. Ein kleines Kribbeln im Bauch, man fühlt sich wie auf einem Riesenrad, bei dem der Ausblick unendlich erscheint. Wir, die in der Gondel saßen, fühlten uns, als würden wir schweben.

Unsere Pausen haben wir natürlich auch mit lecker Essen verbracht. Entweder von zu Hause Mitgebrachtes oder man konnte sich auch Waffeln, Pfannkuchen bis zum deftigen Essen wie Currywurst an der Außengastronomie kaufen.

Ein gelungener Tag! Mit gestärkten Schülern!

„Außerschulische Aktivitäten stärken den Klassenverband und helfen sich gegenseitig kennen zu lernen.“  Hanna

Die Eindrücke der BGY11C zur erlebnispädagogischen Harzreise - zusammengefasst einem Statement, zu dem jede/-r eineinzelnes Wort beigesteuert hat:


"Unsere Harztour war sehr erlebnisreich und toll, wir wurden sofort EINS. Herr Schott ist beim Klettern abgerutscht, aber das war ein lustiges Erlebnis.
Dankeschön!!"