Wir, 30 Schüler/-innen vom BGY 12 sowie unsere Lehrkräfte Herr Borchers, Frau Weinhöppel und Herr Brandt, waren vom 11.02.2023 – 17.02.2023 auf Skifahrt. Fünf Tage lang, mit wirklich gutem Wetter, zwar unbequemen Skischuhen, aber ziemlich guter Stimmung.
Nachdem wir am Abend des 11. Februars die Busreise Richtung unseres Zielortes Kiefersfelden antraten, ging es für uns nach einem kurzen Aufenthalt im Hotel (sehr zügiges Umziehen) auch schon mit dem Ausleihen der Skisachen weiter, um dann um 9:30 Uhr auf der Skipiste im Skigebiet Hochkössen (Österreich) zu starten.
Wir waren eingeteilt in eine fortgeschrittene Gruppe und eine Anfänger-Gruppe. Für den einen Teil von uns ging es mit der Gondel auf den Berg auf ca. 1.700 m. Der andere Teil ist unten im Tal geblieben und hat die ersten Erfahrungen mit dem Skifahren gemacht.
Die ersten Übungspisten wurden erfolgreich bewältigt und Übungen wie „Pizza, Pommes“ und „falscher Flieger“ laut über die Piste gerufen. Die Mittagspause haben wir immer zusammen in einer Hütte mit Skiwasser und Germknödel (…) verbracht. Danach ging es wieder zurück auf die Piste und später mit dem Bus zurück zum Hotel. Duschen, Abendessen und ins Bett fallen, so lief es fast jeden Abend ab.
Am zweiten Tag war Herr Borchers bereits schon heiser vom vielen „Arm hoch“ rufen. Aber wir hatten beste Bedingungen zum Skifahren und das hat sich bemerkbar gemacht. Die Stimmung war gut, mit ausreichend Schlaf sind wir wieder unsere Übungen gefahren, haben uns in Kleingruppen eingeteilt, "Buddies", und uns gegenseitig korrigiert. Am Nachmittag durften die mittlerweile fortgeschritten Anfänger mit Herrn Borchers mit der Gondel hochfahren, um die erste blaue Piste im großen Skigebiet zu bewältigen. Das war stark!
Am dritten Tag wurden die ursprünglichen Anfänger mit den Fortgeschrittenen in Kleingruppen eingeteilt, so waren wir etwas mehr auf uns gestellt. Auch mischten sich langsam unter die blauen Pisten, die Roten. Wieder langsam die Übungen ausfahren und dann mit dem Lift hoch. Am Nachmittag war die Hälfte des Skikurses schon um, und wir hatten alle unsere Fortschritte gemacht!
Am vierten Tag sind wir Ziehwege gefahren, blaue und rote Pisten. Der Abend bestand aus Tabu, Scharade und lautem Lachen. Und im Anschluss stand auch schon das Kofferpacken an.
Der letzte Tag: Highlight war die Talabfahrt. Die Stimmung war ausgelassen, der letzte Tag wurde noch einmal richtig genossen, bevor dann die Rückfahrt nach Hause startete. Aber das Vermissen dieser Skifahrt hatte schon lange angefangen.
Erlebnisbericht einer Schülerin: Cinja Zeuschner