Wir sind vier Schüler/-innen aus der HEP20 und haben dieses Schuljahr sechs Wochen an einem Erasmus+ Programm teilgenommen. Wir haben sechs Wochen in Graz, der Hauptstadt der Steiermark in Österreich, gelebt und gearbeitet.
In Graz haben wir alle in unterschiedlichen Einrichtungen der Lebenshilfe gearbeitet und haben dort einen Einblick in die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung bekommen. Somit konnten wir uns alle ein gutes Bild davonmachen, wie sehr sich die Behindertenhilfe in Österreich von der in Deutschland unterscheidet.
Reyhan war zum Beispiel in einem Wohnheim mit integrierter Tagesförderstätte für Senioren, wo Mitarbeiter/-innen gemeinsam mit den Bewohner/-innen ein tägliches Programm aufstellten und viel unternahmen.
Emily hat ihre Zeit in der Werkstätte Reininghaus gearbeitet. In der Werkstatt gibt es drei verschiedene Arbeitsgruppen. Die Beschäftigten dürfen dort flexibel zwischen den verschiedenen Gruppen wechseln.
Lena war in den sechs Woche in einer Malwerkstatt, wo alle ihre Kreativität ausüben konnten, sei es beim Zeichnen von kleinen oder großen Kunstwerken, die anschließend verkauft wurden.
Janne hat ihre sechs Wochen in einem Forschungsbüro für Menschenrechte verbracht. Dort haben die Menschen sich mit verschiedenen politischen Themen auseinandergesetzt. Sie haben dazu Videos in leichter Sprache gedreht und auf der Homepage der Lebenshilfe hochgeladen.
Neben dem Arbeiten hatten wir auch viel Zeit, um das schöne Graz und die Umgebung kennenzulernen. Graz hat eine wunderbare Altstadt und einer der schönsten Sehenswürdigkeiten ist der Schlossberg, der mitten im Zentrum der Stadt liegt. Von oben hat man einen super Ausblick über die ganze Stadt. Die Stadt hat viel zu bieten und mit dem Fahrrad konnten wir alles erkunden. An einem Wochenende haben wir uns ein Auto gemietet, um die Umgebung von Graz zu erkunden. Wir sind in die Zotter Schokoladenfabrik gefahren und haben uns ordentlich die Bäuche vollgeschlagen, bis uns schlecht wurde. Und uns eine Auszeit am Grünen See gegönnt. Außerdem haben wir auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln viel sehen und entdecken können.
Wir vier haben uns sehr wohl in Graz gefühlt. Es war eine sehr schöne Zeit mit wertvollen Erfahrungen.